Europa unter Strom – Wie wir die Energiewende gerecht gestalten 16. Juni 202517. Juni 2025 Die Stromausfälle in Portugal und Spanien haben uns allen gezeigt: Europas Energieversorgung ist eine Herausforderung – für uns alle! Aber wie können wir unsere Netze sicher, fair und zukunftsfest machen?Am […]
Offene Sprechstunde im Regionalbüro – Komm vorbei! 2. Juni 20253. Juni 2025 🗓 Montag, 16. Juni🕖 19 Uhr – 20 Uhr📍 Bahnhofstraße 1–3, 23795 Bad Segeberg Ich lade euch herzlich zu meiner ersten offenen Bürger:innen-Sprechstunde in Präsenz in unserem neuen Regionalbüro in […]
Einfall statt Abfall – Kreislaufwirtschaft erleben 13. Mai 202516. Juni 2025 Wie können wir Ressourcen schonen, Abfall vermeiden und unsere Wirtschaft zukunftsfähig gestalten? Gemeinsam mit euch möchte ich der Frage nachgehen, wie Kreislaufwirtschaft konkret vor Ort gelebt werden kann – vom […]
Grüner wird´s nicht: Eröffnungsfeier Regionalbüro Bad Segeberg am 27.04. 10. April 202511. April 2025 Am 27.04.2025 um 15:30 Uhr eröffnen wir unser neues Zuhause im Kreis Segeberg. Lasst uns gemeinsam anstoßen, diskutieren & uns vernetzen. Wir freuen uns auf euch, eine Anmeldung ist nicht […]
Nach der Wahl: Was kommt für Deutschland und Schleswig-Holstein? Bürger*innen Sprechstunde am 24.02.2025 19:00 – 20:00 Uhr 10. Februar 202521. Februar 2025 Nach der Wahl: Was kommt für Deutschland und Schleswig-Holstein jetzt? Mit der Bundestagswahl am 23. Februar stehen entscheidende Weichenstellungen für die politische Zukunft unseres Landes an. Wie beeinflussen die Wahlergebnisse […]
Klimaschutzprogramm 2030: Unser klimaneutrales Industrieland. Deine Zukunft. Dein Vorteil! 10. Dezember 202411. Dezember 2024 Das Klimaschutzprogramm 2030 setzt auf Energieeffizienz und nachhaltige Lösungen, die sowohl den Klimaschutz voranbringen als auch bei euch direkte Vorteile bringen! Die Energiewende geht nur gemeinsam – mach mit! Denn nur durch die Beteiligung von uns allen können wir die […]
Halbzeitbilanz Schwarz-Grün: Gemeinsam die Zukunft Schleswig-Holsteins gestalten 9. Dezember 202421. Januar 2025 Zwei Jahre voller Fortschritte – Das Wichtigste aus dem Bereich Energie und Klimaschutz Seit 2,5 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit der CDU an der Zukunft Schleswig-Holsteins. Gemeinsam haben wir uns […]
Energie, Klima, Sicherheit: Schleswig-Holstein zwischen Berlin und Washington 11. November 20244. Dezember 2024 Die geplatzte Ampel-Koalition, die Wahl von Donald Trump und die wachsenden internationalen Spannungen werfen ihre Schatten bis in unsere Region. Wie verändern diese globalen Umwälzungen unsere politische Landschaft und welche […]
Brokdorf Rückbau Anhörung 4. September 202416. September 2024 Einigkeit und Differenzen zugleich gibt es zwischen dem Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur und dem Betreiber des Atomkraftwerks Brokdorf; Preußen Elektra. Dieses hat die zweite Anhörung im Ausschuss […]
Bürger*innen Sprechstunde mit Ulrike Täck – „Die Wärmeplanung im neuen EWKG – Was bedeutet das?“ 3. September 20243. September 2024 Die Landesregierung überarbeitet den Solarerlass, um Freiflächen-PV besser zu lenken. Was bedeutet das für euch in den Kommunen vor Ort?Ich lade euch herzlich ein, am Montag 09.09., zwischen 19 und […]