Rede: Energieeffizienzmaßnahmen an Gebäuden unterstützen 13. Oktober 202312. Oktober 2023 Die Rede bezieht sich auf den Antrag (Drucksache 20/01516): Wärmewende in Schleswig-Holstein anpacken! Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen und Herren, Erdgasheizungen, Ölheizungen, teils Holz, Fernwärme auf Basis… Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Rede zu Verteilnetzplanung und Wärmewende 12. Mai 202315. Juni 2023 (Gemeinsame Beratung der Drucksachen 20/798, 20/952, 20/1002, 20/984) Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Die Energiewende hat viel mit Strom zu tun; der Transport des Stroms vom Erzeuger… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Haushalt 2023 15. März 2023 Ich habe mich dafür eingesetzt, dass wir weniger Müll zu produzieren und unsere Ressourcen durch eine effektive Kreislaufwirtschaft zu schonen. Es ist uns gelungen, dass wir über die Kreislaufwirtschaft nicht… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Einweg-E-Zigaretten sind eine Zumutung für die Gesellschaft 23. Februar 202324. Februar 2023 Sie sind bunt, billig und riechen nach Blueberry Muffin. Genauso riecht nun meine Werkstatt, in der ich exemplarisch mal eine auseinandergenommen habe: in sechs verschiedene Kunststoffe, vier verschiedene Metalle und… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Rede zu Verteilnetzplanung und Wärmewende 12. Mai 202315. Juni 2023 (Gemeinsame Beratung der Drucksachen 20/798, 20/952, 20/1002, 20/984) Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Die Energiewende hat viel mit Strom zu tun; der Transport des Stroms vom Erzeuger… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Haushalt 2023 15. März 2023 Ich habe mich dafür eingesetzt, dass wir weniger Müll zu produzieren und unsere Ressourcen durch eine effektive Kreislaufwirtschaft zu schonen. Es ist uns gelungen, dass wir über die Kreislaufwirtschaft nicht… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Einweg-E-Zigaretten sind eine Zumutung für die Gesellschaft 23. Februar 202324. Februar 2023 Sie sind bunt, billig und riechen nach Blueberry Muffin. Genauso riecht nun meine Werkstatt, in der ich exemplarisch mal eine auseinandergenommen habe: in sechs verschiedene Kunststoffe, vier verschiedene Metalle und… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Rede zu Verteilnetzplanung und Wärmewende 12. Mai 202315. Juni 2023 (Gemeinsame Beratung der Drucksachen 20/798, 20/952, 20/1002, 20/984) Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Die Energiewende hat viel mit Strom zu tun; der Transport des Stroms vom Erzeuger… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Haushalt 2023 15. März 2023 Ich habe mich dafür eingesetzt, dass wir weniger Müll zu produzieren und unsere Ressourcen durch eine effektive Kreislaufwirtschaft zu schonen. Es ist uns gelungen, dass wir über die Kreislaufwirtschaft nicht… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Einweg-E-Zigaretten sind eine Zumutung für die Gesellschaft 23. Februar 202324. Februar 2023 Sie sind bunt, billig und riechen nach Blueberry Muffin. Genauso riecht nun meine Werkstatt, in der ich exemplarisch mal eine auseinandergenommen habe: in sechs verschiedene Kunststoffe, vier verschiedene Metalle und… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Haushalt 2023 15. März 2023 Ich habe mich dafür eingesetzt, dass wir weniger Müll zu produzieren und unsere Ressourcen durch eine effektive Kreislaufwirtschaft zu schonen. Es ist uns gelungen, dass wir über die Kreislaufwirtschaft nicht… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Einweg-E-Zigaretten sind eine Zumutung für die Gesellschaft 23. Februar 202324. Februar 2023 Sie sind bunt, billig und riechen nach Blueberry Muffin. Genauso riecht nun meine Werkstatt, in der ich exemplarisch mal eine auseinandergenommen habe: in sechs verschiedene Kunststoffe, vier verschiedene Metalle und… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Haushalt 2023 15. März 2023 Ich habe mich dafür eingesetzt, dass wir weniger Müll zu produzieren und unsere Ressourcen durch eine effektive Kreislaufwirtschaft zu schonen. Es ist uns gelungen, dass wir über die Kreislaufwirtschaft nicht… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Einweg-E-Zigaretten sind eine Zumutung für die Gesellschaft 23. Februar 202324. Februar 2023 Sie sind bunt, billig und riechen nach Blueberry Muffin. Genauso riecht nun meine Werkstatt, in der ich exemplarisch mal eine auseinandergenommen habe: in sechs verschiedene Kunststoffe, vier verschiedene Metalle und… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Einweg-E-Zigaretten sind eine Zumutung für die Gesellschaft 23. Februar 202324. Februar 2023 Sie sind bunt, billig und riechen nach Blueberry Muffin. Genauso riecht nun meine Werkstatt, in der ich exemplarisch mal eine auseinandergenommen habe: in sechs verschiedene Kunststoffe, vier verschiedene Metalle und… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Einweg-E-Zigaretten sind eine Zumutung für die Gesellschaft 23. Februar 202324. Februar 2023 Sie sind bunt, billig und riechen nach Blueberry Muffin. Genauso riecht nun meine Werkstatt, in der ich exemplarisch mal eine auseinandergenommen habe: in sechs verschiedene Kunststoffe, vier verschiedene Metalle und… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe…
Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Atomstrom ist teuer, unzuverlässig und unsicher 25. Februar 202324. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die FDP will eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Ja, das wollen wir alle. Also lassen Sie uns darüber reden. Von praktisch allen Stromerzeugungsarten ist… Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Rede zum Antrag „Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimaneutrale Wärmeerzeugung in Schleswig-Holstein“ 27. Januar 202327. Januar 2023 (Drucksache 20/573, Alternativantrag der SPD 20/626) Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Präsidenten, sehr geehrte Gäste, liebe Anwesende, Die Wärmewende ist ein entscheidender Schlüssel in Richtung Klimaneutralität, denn 40… Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe… 1 2 vor
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist von überragendem öffentlichem Interesse 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, monatelang war ich unterwegs und habe Windkraftbetreiber*innen und den entsprechenden Verbänden zugehört. Durchgängig bekam ich die gleiche Rückmeldung: Die Genehmigungsverfahren dauern zu lange. Ich habe…