World Clean Up Day. 20. September 202320. September 2023 In Bad Segeberg sind wir entlang der „Touristenstrecke“ gegangen; vom Marktplatz zum Kalkberg, … Eine Strecke von ca. 2,5 Kilometern. Wir waren zu siebt. Das Video zeigt den Inhalt eines… Einigung im Koalitionsausschuss zu Klimaschutz und Planungsbeschleunigung, Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz im Wortlaut 6. April 20236. April 2023 Hier könnt ihr die Einigung des Koalitionsausschusses im Wortlaut nachlesen. Zu beachten ist: Anders als von Vertreter*innen der FDP kolportiert, gab es in diesem Einigungspapier keine Aussage, dass „wasserstoff-ready“-Gasheizungen weiter… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Anpacker gesucht – Das Handwerk in der Energiewende 4. Februar 202318. Februar 2023 Wir (Ulrike und Luca) waren zu Gast auf der Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein. Wir wollten die Nöte und Ideen der Handwerker*innen hören und haben viele gute Gespräche geführt. Dabei fiel… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Einigung im Koalitionsausschuss zu Klimaschutz und Planungsbeschleunigung, Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz im Wortlaut 6. April 20236. April 2023 Hier könnt ihr die Einigung des Koalitionsausschusses im Wortlaut nachlesen. Zu beachten ist: Anders als von Vertreter*innen der FDP kolportiert, gab es in diesem Einigungspapier keine Aussage, dass „wasserstoff-ready“-Gasheizungen weiter… Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Einigung im Koalitionsausschuss zu Klimaschutz und Planungsbeschleunigung, Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz im Wortlaut 6. April 20236. April 2023 Hier könnt ihr die Einigung des Koalitionsausschusses im Wortlaut nachlesen. Zu beachten ist: Anders als von Vertreter*innen der FDP kolportiert, gab es in diesem Einigungspapier keine Aussage, dass „wasserstoff-ready“-Gasheizungen weiter… Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Anpacker gesucht – Das Handwerk in der Energiewende 4. Februar 202318. Februar 2023 Wir (Ulrike und Luca) waren zu Gast auf der Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein. Wir wollten die Nöte und Ideen der Handwerker*innen hören und haben viele gute Gespräche geführt. Dabei fiel… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Einigung im Koalitionsausschuss zu Klimaschutz und Planungsbeschleunigung, Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz im Wortlaut 6. April 20236. April 2023 Hier könnt ihr die Einigung des Koalitionsausschusses im Wortlaut nachlesen. Zu beachten ist: Anders als von Vertreter*innen der FDP kolportiert, gab es in diesem Einigungspapier keine Aussage, dass „wasserstoff-ready“-Gasheizungen weiter… Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Ausschwärmtag zum Thema Fachkräfte – Besuche bei BBZ und LAF Bad Segeberg 1. April 202319. Mai 2023 Am #Ausschwärmtag waren wir Abgeordnete von @gruenefraktionsh zum Thema #Fachkräfte im Land unterwegs. Am 29.3. besuchte ich mit meinem Team das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg. Mit dem Schulleiter Herrn Sandbrink und… Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Anpacker gesucht – Das Handwerk in der Energiewende 4. Februar 202318. Februar 2023 Wir (Ulrike und Luca) waren zu Gast auf der Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein. Wir wollten die Nöte und Ideen der Handwerker*innen hören und haben viele gute Gespräche geführt. Dabei fiel… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Einigung im Koalitionsausschuss zu Klimaschutz und Planungsbeschleunigung, Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz im Wortlaut 6. April 20236. April 2023 Hier könnt ihr die Einigung des Koalitionsausschusses im Wortlaut nachlesen. Zu beachten ist: Anders als von Vertreter*innen der FDP kolportiert, gab es in diesem Einigungspapier keine Aussage, dass „wasserstoff-ready“-Gasheizungen weiter… Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Anpacker gesucht – Das Handwerk in der Energiewende 4. Februar 202318. Februar 2023 Wir (Ulrike und Luca) waren zu Gast auf der Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein. Wir wollten die Nöte und Ideen der Handwerker*innen hören und haben viele gute Gespräche geführt. Dabei fiel… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Einigung im Koalitionsausschuss zu Klimaschutz und Planungsbeschleunigung, Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz im Wortlaut 6. April 20236. April 2023 Hier könnt ihr die Einigung des Koalitionsausschusses im Wortlaut nachlesen. Zu beachten ist: Anders als von Vertreter*innen der FDP kolportiert, gab es in diesem Einigungspapier keine Aussage, dass „wasserstoff-ready“-Gasheizungen weiter… Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Anpacker gesucht – Das Handwerk in der Energiewende 4. Februar 202318. Februar 2023 Wir (Ulrike und Luca) waren zu Gast auf der Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein. Wir wollten die Nöte und Ideen der Handwerker*innen hören und haben viele gute Gespräche geführt. Dabei fiel… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Einigung im Koalitionsausschuss zu Klimaschutz und Planungsbeschleunigung, Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz im Wortlaut 6. April 20236. April 2023 Hier könnt ihr die Einigung des Koalitionsausschusses im Wortlaut nachlesen. Zu beachten ist: Anders als von Vertreter*innen der FDP kolportiert, gab es in diesem Einigungspapier keine Aussage, dass „wasserstoff-ready“-Gasheizungen weiter… Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Einigung im Koalitionsausschuss zu Klimaschutz und Planungsbeschleunigung, Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz im Wortlaut 6. April 20236. April 2023 Hier könnt ihr die Einigung des Koalitionsausschusses im Wortlaut nachlesen. Zu beachten ist: Anders als von Vertreter*innen der FDP kolportiert, gab es in diesem Einigungspapier keine Aussage, dass „wasserstoff-ready“-Gasheizungen weiter… Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 16. März 202315. März 2023 04.02.2023 Bad Segeberg Auch unser zweiter Besuch bei der Kreishandwerkerschaft stand ganz im Zeichen des Themas Fachkräftegewinnung. Betont wurde erneut: Das Handwerk gehöre in die Schulen. Die Betriebe selbst müssten… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…