Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192) 14. Juli 202314. Juli 2023 Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren, ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie… Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können 3. Juli 202330. Juni 2023 Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können. Die Norweger*innen haben ihr eigenes Geschäftsmodell, um ihren Wohlstand zu sichern: Massiver Verkauf von Öl und Gas und zeitgleich… Rede zu Verteilnetzplanung und Wärmewende 12. Mai 202315. Juni 2023 (Gemeinsame Beratung der Drucksachen 20/798, 20/952, 20/1002, 20/984) Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Die Energiewende hat viel mit Strom zu tun; der Transport des Stroms vom Erzeuger… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Die Westküstenregion Heide wird in der Zukunft zu einem Hotspot der klimaneutralen Industrie in Schleswig-Holsteins werden 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Wir konnten uns hiervon direkt ein Bild machen, als wir mit der Entwicklungsagentur Region Heide über die Projekte Westküste100 sprachen. Wasserstoff und Sektorenkopplung spielen in der Region Heide eine große… Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können 3. Juli 202330. Juni 2023 Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können. Die Norweger*innen haben ihr eigenes Geschäftsmodell, um ihren Wohlstand zu sichern: Massiver Verkauf von Öl und Gas und zeitgleich… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können 3. Juli 202330. Juni 2023 Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können. Die Norweger*innen haben ihr eigenes Geschäftsmodell, um ihren Wohlstand zu sichern: Massiver Verkauf von Öl und Gas und zeitgleich… Rede zu Verteilnetzplanung und Wärmewende 12. Mai 202315. Juni 2023 (Gemeinsame Beratung der Drucksachen 20/798, 20/952, 20/1002, 20/984) Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Die Energiewende hat viel mit Strom zu tun; der Transport des Stroms vom Erzeuger… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Die Westküstenregion Heide wird in der Zukunft zu einem Hotspot der klimaneutralen Industrie in Schleswig-Holsteins werden 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Wir konnten uns hiervon direkt ein Bild machen, als wir mit der Entwicklungsagentur Region Heide über die Projekte Westküste100 sprachen. Wasserstoff und Sektorenkopplung spielen in der Region Heide eine große… Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können 3. Juli 202330. Juni 2023 Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können. Die Norweger*innen haben ihr eigenes Geschäftsmodell, um ihren Wohlstand zu sichern: Massiver Verkauf von Öl und Gas und zeitgleich… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Rede zu Verteilnetzplanung und Wärmewende 12. Mai 202315. Juni 2023 (Gemeinsame Beratung der Drucksachen 20/798, 20/952, 20/1002, 20/984) Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Die Energiewende hat viel mit Strom zu tun; der Transport des Stroms vom Erzeuger… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Die Westküstenregion Heide wird in der Zukunft zu einem Hotspot der klimaneutralen Industrie in Schleswig-Holsteins werden 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Wir konnten uns hiervon direkt ein Bild machen, als wir mit der Entwicklungsagentur Region Heide über die Projekte Westküste100 sprachen. Wasserstoff und Sektorenkopplung spielen in der Region Heide eine große… Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können 3. Juli 202330. Juni 2023 Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können. Die Norweger*innen haben ihr eigenes Geschäftsmodell, um ihren Wohlstand zu sichern: Massiver Verkauf von Öl und Gas und zeitgleich… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,… Die Westküstenregion Heide wird in der Zukunft zu einem Hotspot der klimaneutralen Industrie in Schleswig-Holsteins werden 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Wir konnten uns hiervon direkt ein Bild machen, als wir mit der Entwicklungsagentur Region Heide über die Projekte Westküste100 sprachen. Wasserstoff und Sektorenkopplung spielen in der Region Heide eine große… Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können 3. Juli 202330. Juni 2023 Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können. Die Norweger*innen haben ihr eigenes Geschäftsmodell, um ihren Wohlstand zu sichern: Massiver Verkauf von Öl und Gas und zeitgleich… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Die Westküstenregion Heide wird in der Zukunft zu einem Hotspot der klimaneutralen Industrie in Schleswig-Holsteins werden 15. Dezember 202222. Dezember 2022 Wir konnten uns hiervon direkt ein Bild machen, als wir mit der Entwicklungsagentur Region Heide über die Projekte Westküste100 sprachen. Wasserstoff und Sektorenkopplung spielen in der Region Heide eine große… Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können 3. Juli 202330. Juni 2023 Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können. Die Norweger*innen haben ihr eigenes Geschäftsmodell, um ihren Wohlstand zu sichern: Massiver Verkauf von Öl und Gas und zeitgleich… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können 3. Juli 202330. Juni 2023 Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können. Die Norweger*innen haben ihr eigenes Geschäftsmodell, um ihren Wohlstand zu sichern: Massiver Verkauf von Öl und Gas und zeitgleich… Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…
Pressemitteilung: Widerstand gegen die Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg muss enden 26. Januar 202311. Februar 2023 In den Plenardebatten des Landtages Schleswig-Holstein wurde in dieser Woche das Problem der Planungsbeschleunigung thematisiert. Hierzu sagt Ulrike Täck, energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Planungsbeschleunigung sollte immer dort ermöglicht werden,…