Weiter zum Inhalt
Ulrike Täck Mitglied des Landtags Schleswig-Holstein
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmewende
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Pressemitteilung
    • Landtag
    • Segeberg
  • Über mich
  • Mein Team
  • Kontakt
  • Termine

Monat: Februar 2024

Kita Kleine Strolche in Norderstedt

Kita Kleine Strolche in Norderstedt

21. Februar 20245. Juni 2024

Ich danke dem Team der Kita Kleine Strolche in Norderstedt für die tolle Arbeit und spannende Einblicke. Hier durfte ich live erleben, welche Bedeutung Kitas für die Demokratiebildung, für die […]

energetischesanierung, Fachkräfte, frühkindlichebildung, kita, Norderstedt
Fachkräfte
weiterlesen
Es ist wichtig, dass der Netzausbau weiterhin unverzüglich voranschreitet.

Es ist wichtig, dass der Netzausbau weiterhin unverzüglich voranschreitet.

18. Februar 202418. Februar 2024

Davon hängt unsere Energiesicherheit und der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen entscheidend ab. Beim Informationszentrum der TenneT in Ellerau habe ich mir ein Bild über den Stand und den Fortschritt des […]

Energiewende, Netzausbau, Ostküstenleitung
weiterlesen

Fachkräfte sind einer der wichtigsten Schlüssel für die Klimatransformation!

14. Februar 202414. Februar 2024

Hier auf einem alten Militärgelände werden unsere Klimaschutzfachkräfte für die Energiewende ausgebildet. Auf dem Greentec Campus in Enge-Sande werden Fachkräfte für Windkraftanlagen unter möglichst realen Einsatzbedingungen geschult. Das ist besonders […]

Energiewende, Enge-Sande, Klimaschutz
weiterlesen
Besuch im Wellenbad FehMare

Besuch im Wellenbad FehMare

9. Februar 20248. Februar 2024

Zusammen mit Falko Siering habe ich das FehMare Wellenbad auf Fehmarn besucht. Das Spannungsfeld von Klimaschutz und Denkmalschutz sieht man hier ganz deutlich. Die beeindruckende Konstruktion von Arne Jacobsen verliert […]

ArneJacobsen, Denkmalschutz, Energiewende, Fehmarn
weiterlesen
Norderstedt: Endlich wird geräumt!

Norderstedt: Endlich wird geräumt!

8. Februar 2024

Am Montag habe ich mir vor Ort einen Überblick über den Beginn der Räumung der illegalen Müllhalde in Norderstedt-Friedrichsgabe gemacht. Das @mekun organisiert die Räumungsarbeiten sehr professionell und fachgerecht. Genehmigt […]

Abfall, Deponie, Müllberg, Norderstedt
weiterlesen
Sprechstunde: Fühlen Sie sich ungerecht behandelt? Wir sind für Sie da!

Sprechstunde: Fühlen Sie sich ungerecht behandelt? Wir sind für Sie da!

3. Februar 20243. Februar 2024

Sprechstunde des Petitionsausschusses des Landtages

Sprechstunde
weiterlesen

Letzte Beiträge

  • Einfall statt Abfall – Kreislaufwirtschaft erleben
  • Grüner wird´s nicht: Eröffnungsfeier Regionalbüro Bad Segeberg am 27.04.
  • Nach der Wahl: Was kommt für Deutschland und Schleswig-Holstein? Bürger*innen Sprechstunde am 24.02.2025 19:00 – 20:00 Uhr
  • Klimaschutzprogramm 2030: Unser klimaneutrales Industrieland. Deine Zukunft. Dein Vorteil!
  • Halbzeitbilanz Schwarz-Grün: Gemeinsam die Zukunft Schleswig-Holsteins gestalten

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022

Kategorien

  • Abfall
  • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
  • Abfallvermeidung
  • Antikollisionssysteme
  • ArneJacobsen
  • Atom
  • Atomkraft
  • Atommüll
  • Bad Segeberg
  • Baustoffrecycling
  • Biodiversität
  • Bürger*innensprechstunde
  • Denkmalschutz
  • Deponie
  • Endlager
  • energetischesanierung
  • Energie sparen
  • Energiewende
  • Energiewirtschaft
  • Enge-Sande
  • Erneuerbare Energien
  • Eröffnung
  • Europa
  • EWKG
  • Fachkräfte
  • Fehmarn
  • frühkindlichebildung
  • Gasheizung
  • GEG
  • Grüne Zukunft
  • grünejugend
  • H2ready
  • Handwerk
  • Hochwasser
  • Industriewende
  • kita
  • klimaneutrale Energie
  • Klimaschutz
  • Klimaschutzprogramm
  • KMU
  • Krümmel
  • KSP2030
  • landesentwicklungsplan
  • Landeshaus
  • Landtag
  • Mittelstand
  • Müll
  • Müll sammeln
  • Müllberg
  • Müllvermeidung
  • Naturschutz
  • Netzausbau
  • Netze
  • Norderstedt
  • Ostküstenleitung
  • Photovoltaik
  • Plastik
  • plastikfrei
  • Pressemitteilung
  • PV
  • Recycling
  • Regionalbüro
  • Rückbau
  • Schleswig-Holstein
  • Segeberg
  • Solar
  • Solaranlage
  • Solarpflicht
  • Sprechstunde
  • Stellenausschreibung
  • Umweltverschmutzung
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Wärmenetz
  • Wärmepumpe
  • Wärmewende
  • Wertstofftonne
  • Windenergie
  • Windkraft
  • Windkraftanlage
  • ZeroWaste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ulrike Täck benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.