Online-Bürger*innen-Sprechstunde mit Ulrike Täck, MdL
Montag, 15.09.2025 · 18:00 Uhr
Der Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein geht in die nächste Runde: Mit den neuen Regionalplänen Wind schaffen wir die Grundlage für eine sichere, saubere und verlässliche Energieversorgung. Das Ziel: 15 Gigawatt Wind an Land bis 2030 – das entspricht fast 40 großen Gaskraftwerken, nur eben ohne fossile Brennstoffe.
Doch was bedeutet das konkret für uns hier in der Region Segeberg? Wo könnten neue Windräder entstehen? Was ist mit dem Landschaftsbild, mit Abständen zu Wohnhäusern oder dem Schutz der Natur?
Ich lade euch herzlich ein zur nächsten Online-Bürgersprechstunde!
Wir werfen gemeinsam einen interaktiven Blick auf die Entwürfe der Windkarten, sprechen über die neue Gemeindeöffnungsklausel und klären, was das alles für eure Orte, eure Anliegen und unser aller Zukunft bedeutet.
Egal ob ihr Fragen zur Windenergie habt, Bedenken äußern wollt oder einfach verstehen möchtet, wie dieser Planungsprozess funktioniert – ihr seid willkommen. Die Sprechstunde ist offen für alle Bürger*innen und Parteimitglieder.
🎯 Euer Input ist gefragt – direkt, offen und auf Augenhöhe.
🖥️ Alles, was ihr braucht, ist ein Browser (Firefox, Safari, Chrome, Edge).
🔗 Teilnahme ganz einfach per Link
📍 Hier geht’s zur Teilnahme: Bürger*innen Sprechstunde | Besprechung – Teilnehmen | Microsoft Teams
💬 Besprechungs-ID: 383 485 396 669 9; Kennung: fS3jz2Y4
Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Eure Ulrike Täck