Weiter zum Inhalt
Ulrike Täck Mitglied des Landtags Schleswig-Holstein
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmewende
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Pressemitteilung
    • Landtag
    • Segeberg
  • Über mich
  • Mein Team
  • Kontakt
  • Termine

Monat: Juli 2023

Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192)

Landtag: Meine Rede zum Industriestrompreis (Drucksache 20/1192)

14. Juli 202314. Juli 2023

Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein erhalten und ausbauen! Sehr geehrte Damen und Herren,  ein kurzer Rückblick: Vor einem Jahr kam noch die Hälfte der fossilen Energieträger aus Russland. Sie […]

Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Industriewende, Landtag, Pressemitteilung
weiterlesen
Rückblick: Am 20. Juni haben wir den traditionellen “Atompolitischen Ratschlag” meines Vorgängers Bernd Voss weitergeführt.

Rückblick: Am 20. Juni haben wir den traditionellen “Atompolitischen Ratschlag” meines Vorgängers Bernd Voss weitergeführt.

6. Juli 20236. Juli 2023

Nach einem kenntnisreichen und spannenden Rückblick von Bernd und einem tagesaktuellen politischen Update unseres Staatssekretärs Joschka Knuth gingen wir in die Diskussion über. Finn Pridat, Landesvorstand der Grünen machte deutlich, […]

Atomkraft, Atommüll, Endlager, Krümmel, Landeshaus, Rückbau
weiterlesen
Eine Einigung beim Gebäudeenergiegesetz ist in Sicht – endlich geht es voran!

Eine Einigung beim Gebäudeenergiegesetz ist in Sicht – endlich geht es voran!

5. Juli 20235. Juli 2023

Aber vor der Kostenfalle Gas warnen wir:Denn Wasserstoff und Biogas sind sehr viel teurer als alternative Heizformen. Das wird sich auch in den Preisen niederschlagen: Durch steigende CO2-Preise und steigende […]

Gasheizung, GEG, H2ready, Wärmenetz, Wärmepumpe
weiterlesen

Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können

3. Juli 202330. Juni 2023

Rückblick: Bei unserer Fraktionsreise nach Norwegen habe ich vieles lernen können. Die Norweger*innen haben ihr eigenes Geschäftsmodell, um ihren Wohlstand zu sichern: Massiver Verkauf von Öl und Gas und zeitgleich […]

Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Energiewirtschaft
weiterlesen

Letzte Beiträge

  • Einfall statt Abfall – Kreislaufwirtschaft erleben
  • Grüner wird´s nicht: Eröffnungsfeier Regionalbüro Bad Segeberg am 27.04.
  • Nach der Wahl: Was kommt für Deutschland und Schleswig-Holstein? Bürger*innen Sprechstunde am 24.02.2025 19:00 – 20:00 Uhr
  • Klimaschutzprogramm 2030: Unser klimaneutrales Industrieland. Deine Zukunft. Dein Vorteil!
  • Halbzeitbilanz Schwarz-Grün: Gemeinsam die Zukunft Schleswig-Holsteins gestalten

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022

Kategorien

  • Abfall
  • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
  • Abfallvermeidung
  • Antikollisionssysteme
  • ArneJacobsen
  • Atom
  • Atomkraft
  • Atommüll
  • Bad Segeberg
  • Baustoffrecycling
  • Biodiversität
  • Bürger*innensprechstunde
  • Denkmalschutz
  • Deponie
  • Endlager
  • energetischesanierung
  • Energie sparen
  • Energiewende
  • Energiewirtschaft
  • Enge-Sande
  • Erneuerbare Energien
  • Eröffnung
  • Europa
  • EWKG
  • Fachkräfte
  • Fehmarn
  • frühkindlichebildung
  • Gasheizung
  • GEG
  • Grüne Zukunft
  • grünejugend
  • H2ready
  • Handwerk
  • Hochwasser
  • Industriewende
  • kita
  • klimaneutrale Energie
  • Klimaschutz
  • Klimaschutzprogramm
  • KMU
  • Krümmel
  • KSP2030
  • landesentwicklungsplan
  • Landeshaus
  • Landtag
  • Mittelstand
  • Müll
  • Müll sammeln
  • Müllberg
  • Müllvermeidung
  • Naturschutz
  • Netzausbau
  • Netze
  • Norderstedt
  • Ostküstenleitung
  • Photovoltaik
  • Plastik
  • plastikfrei
  • Pressemitteilung
  • PV
  • Recycling
  • Regionalbüro
  • Rückbau
  • Schleswig-Holstein
  • Segeberg
  • Solar
  • Solaranlage
  • Solarpflicht
  • Sprechstunde
  • Stellenausschreibung
  • Umweltverschmutzung
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Wärmenetz
  • Wärmepumpe
  • Wärmewende
  • Wertstofftonne
  • Windenergie
  • Windkraft
  • Windkraftanlage
  • ZeroWaste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ulrike Täck benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.